Technische Ausstattung Saal
Bühne / Bühnentechnik:
- Hauptvorhang elektrisch verfahrbar
- wahlweise "griechische" oder "italienische" Öffnung
- Tochpanel-Steuerung für verschiedene Vorhang-Geschwindigkeiten
- 7 Zugstagen Ø 50 mm fest installiert, elektrisch verfahrbar
- ASM Bandzug
- Zulassung BGV C1, Nutzlast 500 kg
- 1 Beleuchtungstraverse (3-Punkt-Truss), elektrisch verfahrbar
- direkt hinter dem Portal eingebaut
- ASM Bandzug
- Zulassung BGV C1, Nutzlast 500 kg
- Bühnenrücksetzer aus schwarzem Samt, mittig geteilt
- dazu passend seitliche Gassenvorhänge, Samt schwarz
- mechanisch verfahrbar
- Filmleinwand fest installiert, motorisch verfahrbar
- direkt hinter dem Portal eingebaut
- Projektionstuch weiß (Aufpro) ca. 9,00 m x 7,00 m (sichtbar ca. 8,8m x 6m)
- Bühnenmaße:
Bühnenhöhe | 0,87 m |
Vorbühnentiefe | 1,20 m |
Portalhöhe | 6,13 m |
Portalbreite | 10,90 m |
Bühnenhaushöhe | 6,30 m |
Bühnenbreite | 12,00 m |
Bühnentiefe | 6,80 m |
Seitenbühnenhöhe | 2,50 m |
Seitenbühnenbreite | 2,00 m |
Seitenbühnentiefe | 5,00 m |
- elektrisches Hubpodium vor Bühne, Maße 11,90 x 3,10 m als Bühnenvorbau stufenlos verfahrbar
- 10 x Podeste 2 x 1 m mit verschieden hofen Steckfüßen
- Typ: Schnakenberg NivoFlex
- Stromanschlüsse:
- 2 x 63 A CEE
- 3 x 32 A CEE
- 4 x 16 A CEE
- 6 x 16 A Schuko
- Projektionstücher
- Typ: Gerriets "Opera", 9,20 m x 6,20 m (Aufpro)
- Typ: Gerriets "Show", 9,20 m x 6,20 m (Rückpro)
- Typ: AV-Stumpfl 16:10 Format, 3,86 m x 2,49 m (Aufpro)
Hängepunkte/Rigg im Saal:
- 3 Traversen Euro Truss HD34 je 12 m Spannweite
- parallel zur Bühne im Saal fest installiert
- an Punktzügen aufgehängt, elektrisch verfahrbar
- automatische Kabelzugtrommeln
Lichttechnik:
- Lichtstellpult zur Steuerung konventioneller Dimmer und Moving Lights
- Typ: GrandMA2 Ultra-Light + Fader-Wing
-
Scheinwerfer:
10 x ADB Warp 12°-30° (0,8 kW)
10 x ADB Warp 22°-50° (0,8 kW)
12 x ADB Europe F101 12°59° inkl. Torblende (1,0 kW)
4 x LDR Nota PC1200 8°-60° inkl. Torblende (1,2 kW)
8 x Robert Juliat 310H-PC inkl. Torblende (1,2 kW)
2 x 6er Bars PAR64 CP62 (1,0 kW)
2 x ACL 2er Gruppen (2,0 kW)
6 x Singel PAR64 Long (1,0 kW)
8 x Floor PAR64 Short (0,5 kW)
4 x Litecraft Sun X.10 (0,8 kW)
1 x Follow LDR Canto 1200 MSD/MSR inkl. Stativ (1,2 kW)
4 x Robe ColorWash700E AT (0,7 kW)
2 x Coemar iWash Halo (0,7 kW)
6 x JB Lighting A8 4°48° (0,5 kW)
12 x Showtec Spectral M3000-HQ4 Tour LED-Par
6 x Litecraft WashX.21 LED-Fluter
1 x Spiegelkugel Ø 50cm inkl. Motor BGV C1 konform
6 x MA Lighting Digital Dimmer 12 x 2,3 kW
2 x Major Switchpacks 12 x 2,3 kW
1 x MA Lighting 2PortNode onPC PRO
2 x MA Lighting 8 way Booster RJ45
2 x Smoke Factory Tour-Hazer II
1 x HazeBase Nebelmaschine
Tontechnik:
- Saalbeschallung:
D&B Audiotechnik Line-Array pro Seite bestehend aus:
- 1 x Y-Sub
- 4 x Y-8
- 2 x Y-12
- Centerfill: Y-10
- Nearfill: 4 x E-6
- Delay: 4 x E-8
- Subs: 4 x VG-Sub
- Beschallung von Nebenbereichen und Foyers mit eingebauten Deckenlautsprechern
- Monitoranlage auf der Bühne
- 2 x Lacoustics LA4X 4-Kanal-Endstufen
- 6 x Lacoustics X12 Monitor
- 6 x Lacoustics X8 Monitor
- digitales Mischpult
- Pult fest: Yamaha M7CL32ES fest auf Galerie
- Stagebox: Yamaha RIO 3224 D
- Pult mobil: Digico S21
- Wireless-Mikrofonanlage bestehend aus:
- 4 x Shure ULXD4D Doppelempfänger
- 5 x Shure ULXD2 Beta 87C Handsendemikrofon
- 8 x Shure ULXD1 Taschensender
- 4 x DPA d.fine 4066 Headset
- 5 x Shure Beta 53 Headset
- 2 x Shure WL50 Lavalier
- 2 x Shure 158 Lavalier
- Mikrofonsatz für unterschiedliche Anwendungen bestehend aus:
1 x AKG D112
1 x Sennheiser e902
1 x Shure Beta 91A
1 x Sennheiser MD 421 II
2 x Neumann KM184 Stereo-Set
4 x Shure Beta 58A
1 x Shure SM58
2 x AKG C5
2 x Shure Beta 57A
3 x Shure SM57
2 x AKG C451 B
2 x AKG SE 300 B
2 x Shure A 98 D
3 x Sennheiser e604
3 x DPA defacto
2 x AKG C747 mit Tischstativ
3 x Shure Beta 98
4 x AKG C547
2 x AKG C568
4 x DPA 4099
2 x AKG C1000S
2 x AKG CK33
2 x AKG C414
2 x Sennheiser ME36
2 x Shure MX 418 inkl. Tischstativ
1 x Shure MX 412 inkl. Tischstativ
4 x DI-Box BSS AR-1333
2 x DI-Box IMG-Stageline DIB 100
1 x Samson S. direct plus
- Multicore inkl. Stagebox von der Bühne zu Live Boden Tank oder Regie
20 Send/4 Return, XLR, symetrisch jeweils links und rechts auf der Bühne
- 1 x Denon DN-C620 CD-Player
- 1 x Laptop
Induktive Höranlage
- Abdeckung des gesamten Saals mittels Induktionskabel (unter Boden verlegt)
- Integration in die Beschallungsanlage
nutzbar in Verbindung mit kompatiblem Hörgerät
Videotechnik:
- 3-Chip-DLP Hochleistungs-Video-/Datenprojektor, fest installiert
- Typ: Panasonic PT-DZ 110
- 10.600 Ansi-Lumen, Auflösung WUXGA 1920 x 1200
- 2 x DLP Video-Datenprojektor (2 x Seitenprojektion), fest installiert
- Typ: Panasonic PT-D 6300 W
- ca. 6.000 Ansi-Lumen, Auflösung WXGA 1280 x 800
- für Seitenleinwand, links neben Portal (Format 16:9)
- Signalumschalter:
Seamless Switcher AnalogWayOcto Vue FX inkl. 1 x TFT-Seamless HDMI Umschalter Extron DVS 605 mit iPad Remote
HDMI Verkabelung 50 m über CAT5 Umsetzer (Videoregie bis Bühne)
- Vorschaumonitore:
2 x 27'' LCD Vorschaudisplays mit Bodenstativ 15°
- Martin Maxedia Compact Medienserver
- 2 x prof. Laptop HDMI
- 1 x Videoschnitt-Rechner
- 1 x Onkyo BD-SP809 BluRay-Player
- 1 x Denon DN-V310 DVD-Player
Kamera:
- Domekamera 520 TVL mit Schwenk-/Neige-System
- Typ: Sanyo VCC-9800 INCP (fest installiert)
Konferenz-System:
- programmierbare Steuerzentrale (für bis zu 32 Sprechstellen)
- Typ: Beyerdynamic MCS 50
- 1 x Präsidenten Tischsprechstelle mit integriertem Lautsprecher
- 30 x Delegierten-Sprechstelle mit integriertem Lautsprecher
Digitales drahtloses Interkomsystem:
- 4-Kanal drahtlos Interkomsystem
- Typ: HME DX200
- Voll-Duplex zur bidirektionalen Sprachübertragung vom Regieraum zur
Bühne