Saal
Der Saal liegt im EG des k1 und hat eine variable Fläche von 350 m² bis 500 m². Verschiedene Bestuhlungsvarianten bis zu einer Sitzplatzkapazität von ca. 507 Personen sind möglich.
Die Zuschauergalerie im 1. Stock bietet 113 m² Fläche für max. 92 Sitzplätze und ist im mittleren Bereich als 3-stufiger Podestbau angelegt. Im Mietpreis für die Galerie ist das Galerie-Foyer mit 100 m² inkludiert.
Die Bühnenfläche beträgt ca. 100 m² (davon ca. 15 m² Vorbühne vor dem Portal) und ist mit einem soliden Theaterboden aus 40 mm Massivholzplatten (Pitch Pine, stehende Jahresringe) ausgestattet. Der Bühnenboden ist zugelassen für eine Belastung von 500 kg/m². Das Bühnenhaus hat eine Höhe von 7 m bei einen max. Kulissenhöhe von ca. 5 m.
Die Portalöffnung ist 6,10m hoch und 11,00 m breit. Hinter dem Portal ist der Bühnenvorhang aus rotem Samt angebracht. Die Vorhangzuganlage ist elektrisch gesteuert und bietet die Möglichkeit einer „griechischen" und „italienischen" Öffnung.
Die feste Bühne kann durch ein stufenlos verfahrbares Hubpodium (Zulassung BGV C1) erweitert werden. Das Podium hat eine Größe von 300 cm x 1140 cm mit der gleichen Belastung wie die Bühne von 500kg/m². Ebenso kann das Podest als Versenkung, z.B. für ein Orchester o.ä. genutzt werden und dient außerdem für Transporte vom Lager zum Saal- bzw. Bühnenniveau.
|
Saal |
Galerie |
Eingangs-Foyer |
Seiten-Foyer |
Fläche |
500 qm |
113 qm |
208 - 308 qm |
155 qm |
Stehplätze |
750 |
|
|
|
Reihenbestuhlung |
507 |
92 |
auf Anfrage |
|
Bankettbestuhlung |
|
auf Anfrage |
|
auf Anfrage |
parlamentarische Betischung |
240 |
|
|
|
Gala-Betischung |
264 | 64 |
|
Download der Pläne
als pdf
Plan Nr. 9 Bankett und Stehtische I