21.03.2025

Exklusiv – das Programm von German Brass am Sa. 22.03.

German Brass – 50 Jahre musikalische Exzellenz im k1

Am Samstag, den 22. März 2025, um 20:00 Uhr gastiert das weltbekannte Brass-Ensemble GERMAN BRASS im k1 Traunreut und feiert mit dem Programm „Best of 50 Years“ sein großes Jubiläum. Seit fünf Jahrzehnten begeistert das Ensemble mit brillanten Arrangements und außergewöhnlicher Klangvielfalt. Auf ihrer Jubiläumstournee präsentieren die Musiker eine mitreißende Zeitreise durch die Welt der Blechbläserkunst – voller Virtuosität, Perfektion und Spielfreude.

Wir haben für euch exklusiv das Programm welches am 22. März gespielt wird:

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750):
„Wir danken dir, Gott, wir danken dir“ Kantate bei der Ratswahl 1731
(arr. Matthias Höfs)

Georg Philipp Telemann (1681 – 1767):
Allegro aus der Tafelmusik d-moll TWV43:d1
(arr. Matthias Höfs)

Engelbert Humperdinck (1854 – 1921):
Abendsegen aus der Oper „Hänsel und Gretel“
(arr. Alexander Erbrich-Crawford)

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750):
„Rondeau“ aus der Orchestersuite Nr. 2 h-moll BWV 1067
(arr. Matthias Höfs)
„Air“ aus der Orchestersuite in D-Dur BWV 106
(arr. Matthias Höfs)
„Badinerie“ 7. Satz aus der Orchestersuite h-moll BWV 1067
(arr. Matthias Höfs)

Trad. schwedischer Adventspsalm:
Bereden väg för Herran
(arr. Alexander Erbrich-Crawford)

Giuseppe Verdi (1813 – 1901):
Ouvertüre zu „La forza del destino“
(arr. Matthias Höfs)

– PAUSE –

German Brass around the world –
eine musikalische Reise um die Welt

Mitwirkende:
Trompete: Matthias Höfs, Uwe Köller, Christian Höcherl, Andre Schoch
Horn: Jens Plücker, Klaus Wallendorf, Johannes Dengler
Posaune: Fritz Winter, Emil Haderer, Uwe Füssel
Tuba: Stefan Ambrosius
Schhttps://www.k1-traunreut.delagzeug: Herbert Wachter

Tickets sind erhältlich unter www.k1-traunreut.de sowie an der k1-Tickethotline und den Vorverkaufsstellen.